- Anbieterinformationen
Sie finden alle unsere Identifikationsinformationen in unserem Impressum und unsere Kontaktdaten unter Kontakt. - Informationen zu öffentlich zugänglichen elektronischen Kommunikationsdiensten
- Servicebeschreibung und eventuelle Beschränkungen:
Informationen finden Sie in den „Leistungsbeschreibungen“ unserer angebotenen Tarife unter
- Servicebeschreibung und eventuelle Beschränkungen:
- Verfügbarkeit des Dienstes
Der skyDSL Dienste ist im gesamten kontinentalen Staatsgebiet verfügbar. Eine Verfügbarkeitsprüfung ist nicht notwendig.
Mehr Informationen zum Thema Verfügbarkeit finden Sie in der Leistungsbeschreibung des entsprechenden Tarifes unter Punkt "Verfügbarkeit". Die Leistungsbeschreibungen sind auf den folgenden Informationsseiten aufrufbar: - Qualitätsniveaus der angebotenen Dienste
- Übertragungsgeschwindigkeit
Informationen über die maximale, beworbene, minimale und tatsächlich erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit und weitere Qualitätsparameter bezüglich der Nutzung des skyDSL Anschlusses finden Sie unter dem Punkt „Übertragungsgeschwindigkeit“ in den „Leistungsbeschreibungen“ unserer angebotenen Tarife unter:
- Übertragungsgeschwindigkeit
- Standard Preise
- Tarife:
Preisinformationen zu unseren angebotenen Tarifen finden Sie unter folgenden Links: - Hardware:
Der skyDSL2+-Dienst kann mit jeder kompatiblen Hardware genutzt werden. Sofern Sie sich entscheiden, Hardware von skyDSL zu erwerben, finden Sie die Preisinformationen zu unseren Hardwareangeboten unter den folgenden Links:- skyDSL2+ Satellitenantenne
- skyDSL2+ Sende- und Empfangseinheit
- skyDSL2+ Satelliten-Modem
- skyDSL2+ Satelliten-Router mit WLAN
- skyDSL2+ Satelliten-TV-Erweiterungs-Kit 19.2° Ost
Informationen zu unseren aktuellen Aktionspaketen und den dazugehörigen Zahlungsverpflichtungen finden Sie unter folgenden Links:Weitere Vertragsbedingungen zum Thema Hardware, einschließlich der Informationen zur Entsperrung des Endgeräts und Zahlung von Kosten im Zusammenhang mit der Hardware finden Sie unter dem Punkt „Endgeräte, Eigentumsvorbehalt“ der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Rabatte:
Informationen zu aktuellen Angeboten und die dafür geltende Bedingungen finden Sie unter
Angebote & Aktionen. - Weitere Informationen:
Das Portal von Anacom finden Sie unter https://www.anacom.pt/tarifarios/PaginaInicial.do.
Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, kann die Bereitstellung von öffentlich zugänglichen elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten an einen festen Ort zur Zahlung der kommunalen Zugangsrechtsgebühr (TMDP) führen. Interessierte Parteien müssen sich bei den Wohnsitzgemeinden über das Bestehen und die Höhe dieser Gebühr erkundigen. Mehr Informationen finden Sie unter https://www.anacom.pt/render.jsp?categoryId=172522.
- Tarife:
- Entschädigung- und Erstattungssysteme
In unserem allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie allgemeine Informationen über Entschädigungsrechte und Schadensersatzvereinbarungen unter den Punkten „Haftung von skyDSL“, „Zahlungsverzug, Sperre“ und „Nutzungsbeschränkungen, Sicherheit und Verkehrsmanagement“.
In diesen Fällen können Sie eine gesetzliche Entgeltminderung, Ausfallentschädigung oder Sonderkündigung verlangen:
- Nicht-Einhaltung der Qualität
Sollten Sie nicht die vertraglich vereinbarte Leistung Ihres Internetzugangsdienstes erhalten, könnten Sie Anspruch auf eine Entgeltminderung haben. Voraussetzung ist, dass Sie eine erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung der Geschwindigkeit zwischen der tatsächlichen und der vertraglich vereinbarten Leistung nachweisen. Dafür muss die Überprüfung über ein Messtool der Landesaufsichtbehörde oder einen anderen für diesen Zweck zertifizierten Überwachungsmechanismus erfolgen. - Anbieterwechsel
Wird der Dienst im Rahmen des Anbieterwechsels länger als einen Arbeitstag unterbrochen, kann der Kunde von skyDSL, wenn dies der abgebenden Anbieter ist, für jeden weiteren Arbeitstag der Unterbrechung eine Entschädigung im gesetzlichen Umfang verlangen, es sei denn, der Kunde hat die Verzögerung zu vertreten. Wird vom abgebenden oder aufnehmenden Anbieter ein vereinbarter Kundendienst- oder Installationstermin versäumt, kann der Kunde vom jeweiligen Anbieter für jeden versäumten Termin eine Entschädigung im gesetzlichen Umfang verlangen, es sei denn, der Kunde oder ein durch den Kunden beauftragten externe Installationsdienst hat die Verzögerung oder das Versäumnis des Termines zu vertreten. Das Recht des Kunden, einen über die vorgenannten Entschädigungen hinausgehenden Schadensersatz zu verlangen, bleibt unberührt. - Störung
Als Verbraucher haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf eine unverzügliche und unentgeltliche Beseitigung der Störung, wenn Ihr Internetanschluss gestört ist. Kann skyDSL eine Störung oder einen Sicherheitsvorfall nicht nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben beseitigen, haben Sie ein Recht auf eine Ausfallentschädigung.
Die Höhe der Entschädigung ergibt sich aus den gesetzlichen Regelungen.
Die Entschädigung ist nur möglich, wenn Ihr Internet komplett ausgefallen ist und so weit skyDSL den Dienstausfall zu vertreten hat und keine Ersatzlösung zur Verfügung gestellt hat.
- Nicht-Einhaltung der Qualität
- Angebotene Wartungsdiensten
Ein Kundenbetreuungsservice steht für eventuelle technische Überprüfungen kostenlos zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie unter Kontakt. - Typische Vertragsbedingungen
Informationen finden Sie, u.a., zum Vertragsschluss, Lieferung, Zahlungsbedingungen, Mindestlaufzeit und Kündigung des Vertrages in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie zu Mindestvertragslaufzeiten direkt auf den Informationsseiten des entsprechenden Tarifes. Diese finden Sie unter:
Wichtige Hinweise im Falle eines Rücktritts vom Vertrag, inklusive der mit der Rücksendung der Ware verbundenen Bedingungen finden Sie unter Widerrufbelehrung. - Mechanismus für Konfliktlösungen
Informationen finden Sie unter „Kundenbetreuung und Online-Streitbeilegung“ auf der Seite Transparenz und Dialog.
Servicebedingungen
skyDSL Europe B.V., Stand: 25. Oktober 2023